Doldenblütlergewächse – Apiaceae/Umbelliferae
Heidelkrautgewächse – Ericaceae
Johanniskrautgewächse – Hypericaceae Die Familie der Johanniskrautgewächse oder Hartheugewächsen sind eine Pflanzenfamilie der Ordnung der Malpighiales. Sie umfasst 39 Familien mit über 700 Gattungen und 16.000 Arten. Die bekanntesten sind: Wolfsmilchgewächse Weidengewächse Passionsblumen Veilchen Maniok Johanniskraut
Lippenblütler – Lamiaceae Die Familie der Lippenblütler oder Lippenblütengewächse (Lamiaceae) gliedert sich in 10 Unterfamilien und umfasst etwa 230 Gattungen und über 7.000 Arten. Die bekanntesten sind: Minze Lavendel Thymian Basilikum Salbei
Rosengewächse – Rosaceae Zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehören neben den namensgebenden, als Zierpflanzen genutzten Rosen viele bekannte Obstarten wie: Apfel Birne Brombeeren Erdbeeren Himbeere Steinobst Kirschen Zwetschge Pflaume Mandel
Anis | Pimpinella anisum Familie Doldenblütlergewächse – Apiaceae oder Umbelliferae Die wichtigsten Inhaltsstoffe ätherisches Öl (Substanz Anethol) Traditionelle europäische Naturheilkunde Ein heißer Anis-Aufguss wirkt schleimlösend, sekretomotorisch, krampflösend und blähungstreibend. Das aus den Früchten durch Destillation gewonnene Anisöl ist auch sehr wirksam gegen Ungeziefer. Der Anis wird bei Menschen eingesetzt, die Verdauungsbeschwerden (Magen-Darm) haben, unter Blähungen […]