Doldenblütlergewächse – Apiaceae/Umbelliferae
Heidelkrautgewächse – Ericaceae
Arten der Teebereitung 1. Aufguss – Infusum (=Infus)2. Abkochung – Dococtum (=Decoct)3. Kaltansatz – Kalter Auszug (=Mazerat) Zusammenfassung für alle Teezubereitungsformen:Dosierung: Etwa einen gehäuften Esslöffel voll.Auspressen der Droge: Vor dem Abseihen der Kräuter sollte noch ausgedrückt werden, um alle Wirkstoffe aus der Droge zu lösen!Wann sollte der Tee getrunken werden?a) etwa eine halbe Stunde vor […]
Johanniskrautgewächse – Hypericaceae Die Familie der Johanniskrautgewächse oder Hartheugewächsen sind eine Pflanzenfamilie der Ordnung der Malpighiales. Sie umfasst 39 Familien mit über 700 Gattungen und 16.000 Arten. Die bekanntesten sind: Wolfsmilchgewächse Weidengewächse Passionsblumen Veilchen Maniok Johanniskraut
Lippenblütler – Lamiaceae Die Familie der Lippenblütler oder Lippenblütengewächse (Lamiaceae) gliedert sich in 10 Unterfamilien und umfasst etwa 230 Gattungen und über 7.000 Arten. Die bekanntesten sind: Minze Lavendel Thymian Basilikum Salbei
Der Aufguss | Infusum (=Infus) | Das Hineingießen Zweck der Aufguss-Methode Durch das Übergießen von Pflanzenteilen mit kochendem Wasser werden Inhaltsstoffe aus dem Pflanzenmaterial ausgespült/extrahiert. Es entsteht das beliebte Heißgetränk Tee. Ein Aufguss kann in der Regel bei allen leichten Pflanzenteilen, wie Blätter und Blüten erfolgen. Bei dichteren Materialien wie Wurzel, Rinden oder […]
Leinsamen – Semen Lini Inhaltsstoffe Pflanzenschleim Wirkstoff Fettes Öl Geruch geruchlos – bei falscher Lagerung ranzig Geschmack schleimig, mild, ölig, nussartig Farbe glänzend braun Form länglich-oval, abgeflacht, zugespitztes bzw. abgerundetes Ende Merkmal zugespitztes Ende etwas eingebogen Anwendung Keine Teezubereitung! Verwendung Schleimlösendes Mittel – Mucilaginosum Mildes Abführmittel – Laxans (= weicher Stuhl) Unterstützendes Mittel – Adjuvans […]
Was ist ein Antidyskratikum? Dienen zur Ausleitung schlechter Körpersäfte, um den Körper zur Selbstheilung anzuregen oder vorbeugend Erkrankungen zu verhindern. Wird auch als Blutreinigungsmittel bezeichnet.
Rosengewächse – Rosaceae Zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehören neben den namensgebenden, als Zierpflanzen genutzten Rosen viele bekannte Obstarten wie: Apfel Birne Brombeeren Erdbeeren Himbeere Steinobst Kirschen Zwetschge Pflaume Mandel