Wermut | Artemisia absinthium L. Familie Korbblütengewächse – Asteraceae Die wichtigsten Inhaltsstoffe Traditionelle europäische Naturheilkunde Der Wermut wird bei Menschen eingesetzt, die Verfügbare Wermut Produkte Wirkung Gegen Erkrankungen Frauenheilkunde Nebenwirkungen Wechselwirkungen Verwendete Pflanzenteile
Wegwarte | Cichorium intybus Familie Korbblütengewächse-Asteraceae Die wichtigsten Inhaltsstoffe Traditionelle europäische Naturheilkunde Die Wegwarte wird bei Menschen eingesetzt, die Verfügbare Wegwarte Produkte Wirkung Gegen Erkrankungen Frauenheilkunde Nebenwirkungen Wechselwirkungen Verwendete Pflanzenteile
Ringelblume | Calendula officinalis Familie Korbblütengewächse – Asteraceae Die wichtigsten Inhaltsstoffe Traditionelle europäische Naturheilkunde Die Ringelblume wird bei Menschen eingesetzt, die Verfügbare Ringelblume Produkte Wirkung Gegen Erkrankungen Frauenheilkunde Nebenwirkungen Wechselwirkungen Verwendete Pflanzenteile Blüten Ringelblumentee-Zubereitung 1 TL getrocknete Blüten (oder eine Handvoll frische Blüten) mit ½ l Wasser übergießen, 10–15 Minuten Aufguss. Essenz/Tinktur Für Umschläge, als […]
Lavendel | Lavendula angustifolia Familie Lippenblütler – Lamiaceae Die wichtigsten Inhaltsstoffe Gerbstoffe Rosmarinsäure Terpene ätherisches Öl Traditionelle europäische Naturheilkunde Auszüge aus Lavendelblüten haben leicht beruhigende, blähungswidrige und gallentreibende Eigenschaften. Dies mildert innere Unruhe, nervöse Erschöpfung, Schlafstörungen, Migräne, Kopfschmerzen sowie Magen-Darm-Gallen-Beschwerden. Lavendel wird bei Menschen eingesetzt, die depressiver Verstimmung haben, unter Migräne oder Kopfschmerzen leiden, Schlafstörungen, Angst […]
Johanniskraut | Herba Hyperici Familie Johanniskrautgewächse – Hypericaceae Die wichtigsten Inhaltsstoffe Gerbstoffe Harze Flavonoide Naphthodianthrone – rote Farbstoffe, v. a. Hypericin (“Hypericumrot”) und Pseudohypericin Phloroglucinderivate – Adhyperforin, Hyperforin ätherisches Öl Traditionelle europäische Naturheilkunde Das Johanniskrautextrakt kann ähnlich wie andere Antidepressiva die neuronale Aufnahme der Neurotransmitter Noradrenalin, Serotonin und Dopamin hemmen. Dieser Wirkmechanismus von Johanniskrautextrakt wird […]
Pflaume | Prunus domestica Familie Rosengewächse – Rosaceae Steinobstgewächse – Amygdaleae Die wichtigsten Inhaltsstoffe Traditionelle europäische Naturheilkunde Die Pflaume wird bei Menschen eingesetzt, die Verfügbare Pflaumen Produkte Wirkung Gegen Erkrankungen Frauenheilkunde Nebenwirkungen Wechselwirkungen Verwendete Pflanzenteile
Vogel-Kirsche – Süßkirsche | Prunus avium Familie Rosengewächse – Rosaceae Steinobstgewächse – Amygdaleae Die wichtigsten Inhaltsstoffe Traditionelle europäische Naturheilkunde Die Kirsche wird bei Menschen eingesetzt, die Verfügbare Kirsch Produkte Wirkung Gegen Erkrankungen Frauenheilkunde Nebenwirkungen Wechselwirkungen Verwendete Pflanzenteile
Zwetschke | Prunus domestica Familie Rosengewächse – Rosaceae Steinobstgewächse – Amygdaleae Die wichtigsten Inhaltsstoffe Traditionelle europäische Naturheilkunde Die Zwetschke wird bei Menschen eingesetzt, die Verfügbare Zwetschken Produkte Wirkung Gegen Erkrankungen Frauenheilkunde Nebenwirkungen Wechselwirkungen Verwendete Pflanzenteile
Zitronenmelisse – Melisse | Melissa officinalis Familie Lippenblütler – Lamiaceae Melissen – Melissa Die wichtigsten Inhaltsstoffe Traditionelle europäische Naturheilkunde Die Zitronenmelisse wird bei Menschen eingesetzt, die Verfügbare Zitronenmelisse Produkte Wirkung Gegen Erkrankungen Frauenheilkunde Nebenwirkungen Wechselwirkungen Verwendete Pflanzenteile
Gänseblümchen | Bellis perennis Familie Korbblütengewächse – Asteraceae Die wichtigsten Inhaltsstoffe Saponine Gerb- und Bitterstoffe Schleimstoffe Flavonoide Polyine Mineralstoffe Vitamin C organische Säuren ätherisches Öl Traditionelle europäische Naturheilkunde Die Wirkung des Gänseblümchen erwärmt, bewegt und zerteilt zähe Flüssigkeit (in Verdauungsorgane & Haut). Es leitet übermäßige Stoffwechselendprodukte aus, regt den Lymphfluss an. Das Gänseblümchen gilt als […]